Aktuelles
Staffeleinteilungen Saison 2021/22
zurückgezogene Mannschaften (12.05.22):
RLD-N | VfL WE Nordhorn * |
RLD-N | SC RASTA Vechta |
RLD-N | VfL Löningen |
RLD-S | BBC Osnabrück III |
RLD-S | TuS Eintracht Rulle * |
RLH | VfR Voxtrup * |
RLH | TSV Quakenbrück II |
RKH | TV Vörden * |
RKH | TuS Bramsche III * |
RKH | TC Bad Rothenfelde II * |
RKH | TSV Quakenbrück III * |
KLH | SF Oesede * |
KLH | TuS BW Lohne * |
KLH | Osnabrücker TB |
KKH | TuS BW Lohne II * |
KKH | BBC Osnabrück IV * |
KKH | BW Merzen III * |
KKH | SC RASTA Vechta IV |
U18W-RL | SC RASTA Vechta * |
U18M-RK | SC Glandorf * |
U18M-RK | VfL Löningen * |
U18M-RK | TSV Quakenbrück II |
U16W-RL | SV Concordia Belm-Powe |
U16W-RL | BBC Osnabrück II |
U16W-RL | TSV Quakenbrück |
U16M-RL | Osnabrücker SC * |
U16M-RK | TV Meppen * |
U16M-RK | TuS BW Lohne * |
U16M-RK | SC Melle |
U14W-RL | BW Merzen |
U14W-RL | RW Sutthausen |
U14W-RL | TSV Quakenbrück |
U14M-RL | TSV Quakenbrück II * |
U14M-RKN | VfL Löningen * |
U14M-RKN | BW Merzen |
U12M-RL | Osnabrücker SC |
U10M-RL | TSV Quakenbrück * |
* "Corona-Rückzug" gem. Beschlüssen des NBV-Vorstands vom 04.01.22
30. April 2022
Ausschreibungen NBV (→ www.nbv-basketball.de)
Mannschaftsmeldungen über das NBV-Meldeportal sind erst ab dem 10.05.22 möglich!
6. April 2022
Der NBV hat die Meldefrist für die Mini-Turniere (Landesmeisterschaften U12W und U11; Bestenspiele U12M sowie U10 und jünger) bis zum 01.05.22 verlängert!
17. März 2022
Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2006 bis 2010: Anmeldungen für das Camp Sögel 2022 (neu: 31. Juli - 4. August 2022) sind ab sofort möglich!
20. Januar 2022
Regelung bei „plötzlich(!) eintretenden Witterungsbedingungen“ (→ Regularien)
5. Januar 2022
Der Spielbetrieb bleibt bis zum 20. Januar 2022 eingestellt!
Für die anschließend angesetzten Spiele gelten die Beschlüsse des NBV-Vorstands vom 04.01.22.
29. November 2021
Mit sofortiger Wirkung wird in den Wettbewerben der Region Osnabrück der
Spielbetrieb bis zum 31. Dezember 2021 eingestellt!
24. November 2021
Die aktualisierte Nds. Corona-Verordnung (→ Land Niedersachsen) schreibt landesweit die
2G-Regelung bei Sport in geschlossenen Räumen
vor!
Spielhallen mit 2G-Regelung
(Stand: 23.11.21)
BV Essen |
alle Spielhallen |
TuS BW Lohne |
alle Spielhallen |
Regelung (in folgenden, gestrichenen Sätzen) entfällt bis auf Weiteres! Die Festlegung der 2G-Regelung für eine Spielhalle ist vom Heimverein umgehend den Gastvereinen mitzuteilen!
Damit diese Übersicht aktuell bleibt, sind Festlegung bzw. Aufhebung der 2G-Regelung für eine Spielhalle auch mir umgehend mitzuteilen.
gez. D. Steinmann
(Sportwart Region Osnabrück)
19. November 2021
Korrektur Staffeleinteilung 2021/22
Nachmeldung zum 15.11. (gem. Ausschreibung Punkt 3.4):
U14M-RKN: Osnabrücker SC II
gez. D. Steinmann
(Sportwart Region Osnabrück)
16. November 2021
Aus gegebenem Anlass hat der Hygienebeauftragte des NBV darauf hingewiesen, dass das in TeamSL hochzuladende Hygienekonzept der Spielhallen von den Vereinen stets aktuell zu halten ist.
Wenn für eine Spielhalle "2G" behördlich vorgeschrieben wird, dann ist das überarbeitete "Formular für den Heimverein (2G)" vom Gästeteam an den Hygienebeauftragten des Heimvereins zu übergeben.
Immer noch gilt, dass der Hygienebeauftragte des Heimvereins sich dem Gästeteam und den SRn (bei neutraler Ansetzung) vorzustellen hat!
gez. D. Steinmann
(Sportwart Region Osnabrück)
13. Oktober 2021
Hinweis des NBV auf ein Förderprogramm für ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und in ländlichen Regionen (Antragsschluss 24.10.21!)
8. Oktober 2021
TeamSL: Auch mit dem Vereinsergebnismelder-Login können die Spielerlisten aller Mannschaften des eigenen Vereins sowie die Kontaktdaten der Staffelleiter jederzeit eingesehen werden.
Nicht neu ist hingegen, dass Spiele, die nicht ausgetragen oder verlegt wurden, jedoch in TeamSL noch am ursprünglichen Spieltermin aufgeführt sind, bei der Ergebnismeldung mit einem Häkchen im Feld "Spiel-Ausfall" zu markieren sind.
gez. D. Steinmann
(Sportwart Region Osnabrück)
30. September 2021
Erinnerung des NBV an das in TeamSL hochzuladende Hygienekonzept der Spielhallen
27. September 2021
Überarbeitete Durchführungsbestimmungen "3G (geimpft, genesen, gestestet)" für die Saison 2021/22 auf der NBV-Homepage: "(...) Für Jugendliche unter 18 Jahren ist kein Nachweis mehr erforderlich."
20. September 2021
Die unten angekündigten "weiteren Infos" (= Durchführungsbestimmungen "3G (geimpft, genesen, gestestet)" für die Saison 2021/22) wurden auf der NBV-Homepage veröffentlicht.
14. September 2021
Aus dem Nachbericht zum NBV-Verbandstag:
"Das Präsidium/Vorstand hat auf seiner letzten Präsidiumssitzung beschlossen, dass die 3G Regelung für alle Anwesenden bei Spielen im NBV gilt, der Gastverein muss dem Heimverein einen entsprechenden Nachweis vorlegen, weitere Infos würden kommende Woche folgen. Verständnisfragen von verschiedenen Teilnehmenden wurden anschließend geklärt. Des Weiteren wurden Vorschläge für weitere Coronatest-Möglichkeiten im NBV-Betrieb ausgesprochen."
Nachdem ich "weitere Infos" erhalten habe, werde ich diese an die Vereine weiterleiten.
gez. D. Steinmann
(Sportwart)
8. September 2021
"UBOS-Report" und Spielplan 2021/22 (als Excel-Datei) unter "DOWNLOADS"
31. August 2021
Vereine können sich weiterhin für den NBV-Verbandstag anmelden. Die ursprüngliche Meldefrist (23.08.21) wurde verlängert.
28. August 2021
Korrektur Staffeleinteilung 2021/22
RLD-N: | TSV Quakenbrück II streichen |
U18W-RL: |
Osnabrücker SC streichen |
U18M-RL: | Osnabrücker SC streichen |
U18M-RK: | RW Sutthausen streichen |
gez. D. Steinmann
(Sportwart)
22. August 2021
Termine und Anmeldung Schiedsrichter-Fortbildungen in der Region Osnabrück
16. August 2021
Ausschreibung Schiedsrichter-Förderlehrgänge in der Region Osnabrück (Meldetermine: 10. bzw. 17. September 2021)
15. August 2021
Hygienekonzept für SR-Lehrgänge im NBV
9. August 2021
Ausschreibung Schiedsrichter-Basis-Lizenz-Lehrgang in der Region Osnabrück (Meldetermin: 29. August 2021)
1. August 2021
Nach dem Saisonwechsel wird in TeamSL wieder die Übernahme von Spielerlisten aus der vorherigen Saison ermöglicht.
Diese ist dort über den Button "AUFGABEN" zu erreichen:
←
Nach dem Anklicken der "Details" einer Aufgabe werden ausreichende Erklärungen aufgeführt.
gez. D. Steinmann
(Sportwart)
16. Juli 2021
Goldene Ehrennadeln für Johannes Goldwasty und Detlef Steinmann (→ www.nbv-basketball.de)
27. Juni 2021
19. Mai 2021
Das angekündigte Meldeportal für die Meldung von Mannschaften zum Spielbetrieb des NBV und seiner Gliederungen steht auf der NBV-Homepage zur Verfügung!
NBV-Online-Meldeportal (→ www.nbv-basketball.de)
Der Registrierungsvorgang funktioniert so, wie dort beschrieben und recht zügig (was aufgrund des bevorstehenden Pfingstwochenendes in den nächsten Tagen jedoch verzögert geschehen könnte).
Ergänzendes zum Meldeportal kann ich, falls erforderlich, allerdings erst mitteilen, nachdem ich die erste Zwischen-Rückmeldung über die bereits eingegangenen Mannschaftmeldungen erhalten habe.
Auf der NBV-Homepage wurde inzwischen eine Kurzanleitung für das Meldeportal ergänzt.
gez. D. Steinmann
(Sportwart)
2. März 2021
Der NBV hat am 19.02.21 die
Saison 2020/21 annulliert:
27. Januar 2021
Der Spielbetrieb bleibt bis auf Weiteres ausgesetzt!
21. Dezember 2020
Der Spielbetrieb bleibt auch im Januar 2021 ausgesetzt!
15. Dezember 2020
Der Vorstand des Unterbezirks hat beschlossen, aufgrund der Corona bedingten Spielausfälle die Meldegelder zu erstatten.
Ein Jahr, das uns allen viel abverlangt hat, liegt hinter uns. Ich wünsche Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen optimistischen Start ins neue Jahr.
Helga Nebel
(1. Vorsitzende)
17. November 2020
Das traditionelle und beliebte Grünkohlessen des UBOS kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Als kleine „Entschädigung“ dafür und vor allem als ein großes „Dankeschön“ für ihre Mitarbeit haben die ehrenamtlichen Staffelleiter und Funktionsträger ein Flachgeschenk erhalten.
27. Oktober 2020
Mit sofortiger Wirkung wird in den Wettbewerben des UBOS (Region Osnabrück) der
Spielbetrieb bis zum 31. Dezember 2020 ausgesetzt!
14. Oktober 2020
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Sporttreiben: FAQ vom 12.10.2020 zur aktuellen Corona-Verordnung (→ NBV)
18. September 2020
Die Vereine können ab sofort das individuelle Hygienekonzept für jede ihrer Spielhallen in TeamSL hochladen.
Im öffentlichen Spielplan wird das Vorhandensein durch das Symbol vor der Spielhalle angezeigt und kann nach Klicken darauf eingesehen werden.
gez. D. Steinmann
(Sportwart UB Osnabrück)
17. September 2020
Fast täglich gibt es zurzeit ein Update des NBV-Hygienekonzeptes. Bitte beachten!
28.09.2020: Hinweise zur seit dem 25.09.20 geltenden neuen Corona-Verordnung (betrifft nur Spiele mit mehr als 50 Zuschauern)
gez. D. Steinmann
(Sportwart UB Osnabrück)
14. September 2020
In Merzen findet am Samstag, 24.10.2020 (09:30-18:15 Uhr) und am Sonntag, 25.10.2020 (09:30-14:00 Uhr) eine Mini-Trainer-Fortbildung (→ NBV) statt.
14. August 2020
Der NBV-Vorstand hat für die Durchführung aller Spiele im NBV (einschließlich der Regionen) ein Hygiene- und Desinfektionskonzept beschlossen, das ergänzend zum DBB-Konzept Gültigkeit hat.
Vorrangig gilt: In allen Basketballspielen im Niedersächsischen Basketballverband e. V. (NBV) sind stets die gültigen Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung zu beachten!
Die Vereine müssen auf Grundlage der vorgenannten Vorgaben ein individuelles Konzept für ihre Spielhalle(n) entwickeln (siehe dazu „DBB-Vorlage für Hygienekonzepte“).
Es gelten überall die jeweils aktuellen behördlichen Verordnungen in Verbindung mit den vom Verein bzw. Sportstättenbetreiber festgelegten Regelungen.
Im Spielbetrieb müssen nicht nur die Mitglieder des eigenen Vereins inklusive der Personen am Kampfgericht, sondern auch Gäste und Schiedsrichter rechtzeitig über die Hygieneregeln informiert werden.
Dies, eine rechtzeitige Information aller Teilnehmer am Spiel, gilt insbesondere dann, wenn das individuelle Hygienekonzept für die Spielhalle Einschränkungen beinhaltet, die über die jeweils aktuell gültigen Vorgaben der niedersächsischen Corona-Verordnung oder/und des NBV-/DBB-Hygienekonzeptes hinausgehen.
Damit auch in der Region Osnabrück ein möglichst problemloser Wiedereinstieg in den Spielbetrieb allen Vereinen gelingen kann, sind zunächst eine intensive Beschäftigung mit den Vorschriften und daraufhin Überlegungen zur individuellen(!) Umsetzung unverzichtbar!
Nachfolgend daher eine - nicht abschließende! - Auflistung der Links zu den wichtigsten Vorgaben.
gez. D. Steinmann
(Sportwart UB Osnabrück)
Niedersächsische Corona-Verordnung (→ www.niedersachsen.de)
darin: Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Sporttreiben
Hygienekonzept des DBB zur Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs (→ www.basketball-bund.de)
darin: Download „DBB-Vorlage für (individuelle Vereins-) Hygienekonzepte“
NBV-Hygiene- und Desinfektionskonzept (→ www.nbv-basketball.de)
17. September 2019
Die diesjährige SR-"Notfortbildung" findet statt am Sonntag, dem 13.10.2019.
30. August 2019
Schreiben des DBB (→ NBV) bezüglich höhenverstellbarer Körbe in Sporthallen